Hier prickeln Sterne im Glas: Nr. 1

Sind Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Champagner? Wir haben auf der "Champagne Week" in Reims einen Winzer kennengelernt, der ganz wunderbare Prickler herstellt: Nicolas Maillart und besuchten ihn auf seinem Weingut in Ecueil

Hotel Domaine les Crayére Reims Champagne Frankreich Ed Richter
Eine edle Location für eine Verkostung: das Hotel "Domaine les Crayére"

Sommelier Ed Richter behauptet ja, dass die Champagner von Nicolas Maillart nur deshalb meine Favoriten sind, weil der Winzer so nett ist und auch noch gut aussieht. Die Frage ist nur: Warum mag Ed sie dann auch?

 

Kennengelernt haben wir Nicolas Maillart bei einer Verkostung auf der "Champagne Week" (nur für Fachpublikum und Journalisten) im April 2015 in Reims. Wir besuchten den Event der Winzer-Gruppe "Les Artisans du Champagne" im Fünf-Sterne-Hotel "Domaine les Crayère". 17 Winzer präsentierten im stilvollen Ambiente ihre edlen Schaumweine. Dazu gab es ein mindestens ebenso feines Käse-Buffet. Den Gästen wurden belegte Baguettes nach ihren Wünschen serviert. Mittags saßen Ed und ich in der Sonne auf der Terrasse mit Blick auf den Park und probierten verschiedene Käsesorten zu einem Glas Champagner - das Leben kann soooo schön sein.

 

Wir hatten zwar schon einige Highlights verkostet, als wir am Tisch von Nicolas Maillart landeten, trotzdem war es Liebe auf den ersten Schluck. Seine Champagner überzeugen durch die Bank mit Harmonie, Kraft und einer sehr schönen Perlage. Da sein Weingut nur 20 Minuten mit dem Auto von Reims entfernt in Ecueil liegt, vereinbarten wir einen Besuchstermin für den nächsten Tag.

 

Als wir auf seinen Hof fuhren, wartete Nicholas schon auf uns. Er erzählte, dass er den Famlienbetrieb seit 2003 führt - in der neunten Generation. Zum Weingut gehören nur Grand Cru und Premier Cru Lagen mit 70 Prozent Pinot Noir und 30 Prozent Chardonnay. Im Verkostungsraum ging es dann zur Sache mit extra großen, bauchigen Gläsern, damit sich die Aromen voll entfalten können. Und das taten sie.

 

Wir probierten den "Extra Brut Platine 1er Cru" (ab Weingut 24 Euro): Das war elegante Harmonie im Glas mit überwiegend Pinot Noir und etwas Chardonnay - in der Nase fruchtig, mit Haselnuss und leichten Toast-Aromen,  am Gaumen durch den Chardonnay schön frisch und mineralisch. Wer Rose Champagner liebt, sollte unbedingt den "Rosé Grand Cru" (ab Weingut 27 Euro) probieren. Ein lachsfarbener Prickler, der nach Walderdbeeren mit einem Hauch Vanille riecht und am Gaumen volle, frische Frucht mit schöner Mineralik entwickelt.

 

Mein Liebling - und damit gekauft - war der "Francs de Pied 2008 1er Cru" (ab Weingut 62 Euro): Ein 100-prozentiger Pinot Noir mit zwei Gramm Dosage, der nur in großen Jahrgängen produziert wird. Im Glas funkelt er goldgelb, die Nase verspricht reife Früchte, Karamell und Mandel. Der erste Schluck ist ein echter Wow-Effekt , so viel Kraft und Körper entfaltet sich dabei im Mund. Leider habe ich die gute Flasche schon geköpft. Bleibt nichts anderes übrig, als nochmal zu Nicolas zu fahren. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Seine Frau ist auch sehr nett und sieht super aus. Es geht also tatsächlich nur um besonders guten Champager!

Kontakt: Champagne Nicolas Maillart, 5 rue de Villers, 51500 Ecueil, Kellerbesichtigung mit Verkostung ab 8 Euro - nur mit Anmeldung.

In Deutschland bekommt man einige der Maillart-Champagner im Internet. Aber besser die Preise vergleichen! Denn sie schwanken zum Teil erheblich, beispielsweise "Brut Platine 1er Cru"  von circa 23 bis 34 Euro, Rosé Grand Cru um 44 Euro. 

Fotos: Ed Richter (6), Ellen Warstat (1)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Hier erreichen Sie mich

Haben Sie Genuss-Tipps für mich, was Weingüter, Restaurants, Hotels etc. anbelangt oder wollen Sie über neue Einträge informiert werden? Einfach unten Ihren Namen, Ihre Email-Adresse eintragen und Ihre Nachricht schreiben. Dann zum Absenden ganz unten auf den großen, weißen Button drücken. Danke!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.