Auszeit im Allgäu

Es heißt zwar Bergkristall, aber dieses Wellness-Domizil im Allgäu zählt definitiv zu den Diamanten der Hotellerie. Der Ausblick auf die Berge, die fantastische Küche, der Spa, die Sportmöglichkeiten - das alles löste bei uns Glücksgefühle aus

Es gibt Orte, die möchte man nicht mehr so schnell verlassen. Die Terrasse vom Hotel Bergkristall zählt dazu - vor allem bei Sonnenuntergang. Wenn der Himmel feuerrot über den grünen Bergen lodert, kommt selbst eine Realistin wie ich in romantische Stimmung. Von unserem Tisch schauen wir aufs Wildgehege, das zum 4-Sterne-Superior-Haus gehört: Dort ist eine niedliche Ziegen-Gang unterwegs auf der Suche nach den besten Kräutern. Die Hirsche grasen gelassen, ohne sich von den meckernden Rackern stören zu lassen. Nach dem Aperitif wird uns ein wunderbares Menü auf der Terrasse serviert. Das Leben kann sooooo schön sein.

Im Einklang mit der Natur und der eigenen Gesundheit zu leben, das wünschen sich die Hotelchefs Hans-Jörg und Sabine Lingg, für sich und ihre Gäste. Das hört sich vielleicht nach einer Binse an, aber die beiden setzen dieses Ziel im Bergkristall gekonnt um. Das fällt sofort ins Auge, wenn man das Hotel betritt. Viel Holz und andere natürliche Materialien ergeben eine Wohlfühl-Symbiose aus Allgäuer Tradition und modernem Alpen-Chic. Das ist spübar, wenn man sich im Pool treiben lässt und dabei auf die Berge schaut. Und man schmeckt es. Denn egal, ob Frühstück, Mittags-Snack oder Abend-Menü, auf dem Teller landen nur hochwertige, überwiegend regionale und saisonale Lebensmittel. Wer möchte kann beim Genießen sogar abnehmen, ohne zu hungern. Auf der Speisekarte einfach den Gerichten mit dem "M" folgen. Sie enthalten weder weißen Zucker, noch Weißmehl. Das heißt, sie haben einen niedrigen glykämischen Index und treiben den Blutzuckerspiegel nicht hoch. Was das bringt? Zum einen bleibt man so länger satt. Zum anderen schüttet der Körper weniger Insulin aus. Dieses Hormon ist quasi das Taxi, das Kalorien, die nicht sofort verbrannt werden, als Energiereserve in die Fettzellen bringt. Weniger Insulin bedeutet also weniger Fett auf den Hüften oder sonst wo...

Wer gut isst, braucht Bewegung. Das ist im Allgäu natürlich kein Problem. Das Bergkristall liegt in Willis bei Oberstaufen. Mit dem ersten Schritt aus dem Haus stehen wir mitten in der schönsten Natur. Hans-Jörg Lingg geht gerne mit seinen Gästen wandern. Da ich knielahm bin, leihen wir uns lieber Fahrräder im Hotel. Ich nehme das E-Bike, Ed ein normales Mountainbike. Die Zusatzpower aus dem Aku ist genial. So kann ich selbst an steilen Stellen mit dem Konditions-Monster Ed mithalten. Nur beim Runterfahren muss er auf mich warten. Ich hasse Schotter, meine Beine schlottern beim Runterbremsen nur so. Aber egal, Augen zu (natürlich nur sinnbildlich) und durch. Verschwitzt, aber glücklich machen wir Pause. Holunder-Schorle auf der Alpe Unteregg, mmmmh. Kuh Elsa, auf der Weide nebenan, hat offensichlich auch Durst. Zumindest schaut sie neidisch rüber. Wie neidisch sie wohl erst wäre, wenn sie wüsste, das wir nachher in den Spa gehen, im Panorama-Pool schwimmen und mit Bergblick saunieren.

Fotos: Hotel Bergkristall (10), Ed Richter (1), Ellen Warstat (6)

Hier erreichen Sie mich

Haben Sie Genuss-Tipps für mich, was Weingüter, Restaurants, Hotels etc. anbelangt oder wollen Sie über neue Einträge informiert werden? Einfach unten Ihren Namen, Ihre Email-Adresse eintragen und Ihre Nachricht schreiben. Dann zum Absenden ganz unten auf den großen, weißen Button drücken. Danke!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.